Die Anordnung schlanker Werkbänke in der Werkstatt muss den Grundsätzen der Ergonomie, Sicherheit, Effizienz und Produktionsanpassung entsprechen und die folgenden spezifischen Standards erfüllen:
1. Grundlegende Dimensionsparameter
1. **Werkbankhöhe**: Für stehende Arbeiten wird eine Höhe von 780–850 mm empfohlen; für sitzende Arbeiten 750–780 mm. Ein verstellbarer Hubmechanismus (Einstellbereich: 650–900 mm) kann installiert werden. Bei anspruchsvollen Bearbeitungsszenarien kann die Höhe auf 700–750 mm gesenkt werden, um den Biegeaufwand zu reduzieren.
2. **Werkbankbreite**: Bei Ein-Personen-Bedienung ≤800 mm, bei Zwei-Personen-Bedienung ≥1000 mm; empfohlene 600–800 mm für Präzisionsaufgaben wie die elektronische Montage und 800–1200 mm für die mechanische Bearbeitung.
3. Platz unter dem Boden: Stehbetrieb ≥650mm (einschließlich Beinbewegung), Sitzbetrieb ≥500mm (an die Sitzhöhe anpassbar), Breite ≥500mm, um Behinderungen zu vermeiden.
II. Gestaltungsgrundsätze
1. Prozessprinzip: Ordnen Sie die Geräte entsprechend der Produktionsreihenfolge an, um die Materialhandhabungsdistanz zu minimieren.
2. Ergonomie: Die Werkzeuge sind bogenförmig (fächerförmig) angeordnet, um einen einfachen Zugriff innerhalb des Bewegungsbereichs des Handgelenks zu ermöglichen.
3. Sicherheitsgrundsätze: Reservieren Sie Notausgänge, isolieren Sie gefährliche Geräte und halten Sie die Sicherheitsabstände der OSHA ein.
4. 5S-Management: Zoneneinteilung der Werkbank (Bereich mit ausstehender Inspektion, Bereich mit abgeschlossener Inspektion, Bereich mit nicht konformen Produkten) mit 10 mm breiten Identifikationslinien (durchgezogene blaue Linien).
Ansprechpartner: Kalisa
400: +86 400-8055-828
Tel.: +86-755-29554900
Mobiltelefon: +86 15919917235
Email: service@szsunqit.com
Hinzufügen: Block3# HongTianFu Industry Park GuanGuang RD. Dashuikeng Community FuCheng Street LongHua District Shenzhen China.